-Auswärtserfolg in Favoriten-
Eine Woche ist seit dem ersten Pflichtspiel der Saison vergangen, nun wartete nach dem souveränen Cup-Auftakt das Alltagsgeschäft. Für unsere Wölfe ging es in den
10. Wiener Gemeindebezirk zu den Young Violets. Dort empfingen uns letzte Saison noch die Stripfinger zu ihren "Heimspielen". Die Zweitvertretung der Wiener Austria galt als Aufsteiger doppelt
schwierig einzuschätzen. Um gleich den Schwung in die neue Spielzeit mitzunehmen, entschieden wir uns, eine kostengünstige Auswärtsfahrt für alle SKN-Fans anzubieten. Half uns in der
Vergangenheit oft der Verein, solche Angebote durchzusetzen, übernahmen wir als WB dieses Mal alle Mehrkosten selbstständig. Entsprechend gut wurde auch das Angebot angenommen und man konnte eine
annehmbare Anzahl Auswärtsfahrer aufstellen. Auch diesen Punkt werden Klub und Fans in Zukunft gemeinsam angehen, um endlich eine ordentliche Auswärtskultur für alle Interessierten etablieren zu
können.
Bevor es für uns überhaupt zum Stadion ging, verfuhr sich unser Busfahrer, sodass wir eine gratis Sightseeingtour durch Wien bekamen. Vor dem Stadion mussten wir
feststellen, dass der Gästesektor, trotz mehrfacher Anfrage nicht geöffnet wurde.
Auch Ticketschalter gab es für uns keinen und Ordner sowie Exekutive schickten alle SKN-Fans zur Kassa beim Fanshop. Dieser befindet sich vor der Osttribüne der
Austria Fans. Es kam, wie es bei einer solchen Fehlkommunikation und Inkompetenz in der Organisation kommen musste. Wenn wir etwas nicht wollen oder brauchen können, dann sind das genau solche
Probleme, die durch die Dummheit oder Ahnungslosigkeit der handelnden Personen ausgelöst werden. Vor allem, wenn man unsererseits mehrmals um einen eigenen Sektor ansucht und dann nicht einmal
eine eigene Kasse geöffnet bekommt. Jedenfalls konnte plötzlich doch der Gästesektor geöffnet werden, ohne Gastro, aber wenigstens das. Die Stimmung war bei den meisten trotzdem im
Keller.
Der Auftritt unserer Mannschaft konnte die Laune jedoch heben, denn diese startete furios und fegte über den Platz, was sich in einem Halbzeitstand von 3:0 für die
Wölfe widerspiegelte. Schön auch, dass wir endlich wieder in roten Auswärtstrikots aufliefen. Ein jahrelanger Kampf unsererseits machte dies wieder möglich. In unserem Verein tat sich überhaupt
vieles. Letzte Woche wurde ein neuer Vorstand gewählt, neue Spieler verpflichtet und man stellte sich im Hintergrund strukturell anders auf. Die Saison wird wahrscheinlich nicht immer rosig
verlaufen, doch ist der eingeschlagene Weg der richtige.
Unsere Aufgabe wird es sein, auch in Momenten der Niederlage und des Frusts hinter dem Team zu stehen und alles zu geben.
FORZA SKN
FORZA WB04